
Entdecke dein berufliches Potential
Steige ein bei einer attraktiven Arbeitgeberin und mach bei uns deine ersten Schritte ins Berufsleben. Ob Schnuppern, Praktikum oder Lehre – wir geben dir Aufgaben, bei denen du aufblühen kannst.
Wie lautet dein persönlicher Bewerbungstipp?
Diese und weitere Fragen haben wir an fünf von unseren Lernenden gestellt. Erfahre in den Videos unter anderem, wie Aline, Bianca, Lynn, Lars und Lucas ihren Start erlebt haben, was ihre Pläne nach der Lehre sind und ob das Klischee der langweiligen Bank aus ihrer Sicht zutrifft.
Schnuppertag
Lernende und Berufsbildner erklären dir am Schnuppertag unsere Aufgaben und du darfst selbstständig arbeiten. Dadurch erhältst du einen ersten Einblick in den Bankalltag.
Du bist interessiert?
Via nachfolgendem Link kannst du dich online für einen Schnuppertag anmelden. Wir freuen uns, dich kennenzulernen.
Praktikum bei der NKB
Während dem Praktikum lernst du die abwechslungsreiche Bankenwelt kennen und ebnest den Weg für deine Karriere. Ganz unten in diesem Abschnitt kannst du dich online für das Praktikum bewerben.
Vorteile
- Einsatz in verschiedenen Abteilungen während dem Praktikum
- Persönliche und individuelle Begleitung und Betreuung
- Familiäre Atmosphäre
- Gute Chancen auf Weiterbeschäftigung nach dem Praktikum
- Gute Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Matura oder bevorstehender Abschluss
- Guter Notendurchschnitt in den Hauptfächern
- Aufgestellte und kommunikative Persönlichkeit
- Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und Eigeninitiative
Dauer und Beginn
Der Lehrgang «Bankeinstieg für Mittelschulabsolventen», kurz BEM genannt, dauert 18 Monate. Die Ausbildung startet jeweils Anfang August. Bei erfolgreichem Abschluss wird von der Schweizerischen Bankiervereinigung ein entsprechendes Abschlusszertifikat ausgestellt.
Ausbildungsprogramm
Praktische Ausbildung
Hier lernst du die diversen Bereiche des Bankgeschäftes und die Abteilungen der Bank kennen. Die Praxiseinsätze in den jeweiligen Abteilungen dauern unterschiedlich lange. Du wirst einen mindestens 6-monatigen Fronteinsatz absolvieren und während der Ausbildung im Bank-Kerngeschäft tätig sein.
Bankfachliche Grundbildung
Du lernst das Bankgeschäft in der Theorie kennen. Die bankfachliche Grundbildung wird in Zusammenarbeit mit der bbz St. Gallen durchgeführt. Während mehreren Kursblöcken erlernst du die Theorie, die die praktische Ausbildung ergänzt.
Bewerbung
Deine vollständige Bewerbung beinhaltet die folgenden Dokumente:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf mit aktuellem Portraitfoto
- Kopien sämtlicher Schulzeugnisse
Lehre als Kauffrau / Kaufmann EFZ
Wir bieten dir die Möglichkeit, eine Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann mit oder ohne Berufsmatura zu absolvieren. Erfahre mehr über die dreijährige Lehre bei der NKB. Ab Mai 2023 nehmen wir gerne Bewerbung für die Lehrstelle mit Start im Sommer 2024 entgegen.
Details
Die NKB bietet dir eine Top-Ausbildung mit viel Abwechslung. In den neun Abteilungen, die du während deiner Lehre durchläufst, wirst du persönlich betreut. Ein weiteres Plus: Die ÜK-Tage führen wir in kleinen Klassen bei uns am Hauptsitz durch. Ich bin stolz auf unser cooles Lernenden-Team mit aktuell 13 jungen Persönlichkeiten!

Die NKB-Lehre aus Sicht der Lernenden
Im Januar 2021 haben wir unsere Lernenden gefragt, was ihnen besonders gut gefällt im Rahmen ihrer Lehre bei der Nidwaldner Kantonalbank. Und so sind drei einzigartige und kreative Kurzfilme entstanden, welche die Lernenden des jeweiligen Lehrjahres komplett selbst gestalteten – von der Idee, übers Drehbuch bis zur vollständigen Produktion.
1. Lehrjahr
2. Lehrjahr
3. Lehrjahr
Dürfen wir vorstellen: Das NKB4u-Team
Von Jugendlichen für Jugendliche – Das NKB4u Team besteht aus Lernenden und jungen Beraterinnen und Berater der Nidwaldner Kantonalbank.
Lerne das NKB4u-Team kennen