- Daten bequem weiterleiten: Die E-Dokumente können Sie bequem als PDF herunterladen und anschliessend per E-Mail weiterleiten oder direkt z.B. für die Steuererklärung verwenden.
- Daten schnell wiederfinden: Vergeben Sie individuelle Dateinamen, um eine spätere Dokumentensuche zu vereinfachen.
- ökologisch handeln: Schonen Sie die Umwelt und drucken Sie nur jene Dokumente aus, die Sie auch wirklich benötigen.

E-Dokumente
Das E-Banking der Nidwaldner Kantonalbank ermöglicht Ihnen, sämtliche Bankdokumente bequem, sicher und papierlos im PDF-Format zu erhalten. Die Dateien finden Sie in Ihrem E-Banking unter der Rubrik «E-Dokumente». Der elektronische Kontoauszug beinhaltet die exakt selben Inhalte wie der bisher versandte Auszug.
Ihre Vorteile mit E-Dokumenten
- platzsparend: Durch die Umstellung auf elektronische Dokumente erübrigt sich die platzraubende Ablage in einem Ordner.
- sicher abgelegt: Ihre Bankdokumente sind je nach Beleg bis zu zwei Jahre im geschützten Bereich Ihres E-Bankings verfügbar. Von dort können Sie diese zusätzlich auf einer Festplatte, USB-Stick oder einem anderen Speichermedium Ihrer Wahl sichern.
- kostenlos: Während sich der Versand von gedruckten Kontoauszügen per 1.1.2022 aufgrund der erhöhten Gebühren der Post verteuert hat, bleiben E-Dokumente kostenlos.
So einfach aktivieren Sie Ihre E-Dokumente
1. Klicken Sie in Ihrem E-Banking auf den Navigationspunkt «E-Dokumente».
2. Wählen Sie für Ihre Konten die Zustellart «e-Banking» an.
3. Klicken Sie die Checkbox, damit Sie auch von künftig eröffneten Konten und Depots E-Dokumente erhalten.
4. Speichern Sie Ihre Einstellungen mittels Klick auf die Schaltfläche.
eBill – Rechnungen digital erhalten und bezahlen
Mit eBill erhalten Sie Ihre Rechnungen nicht mehr per Post oder E-Mail, sondern digital in Ihrem E-Banking.
Mehr erfahren