Visa Debit
Ihre bisherige Maestro-Karte heisst neu Visa Debit. Mit der weltweit akzeptierten Karte können Sie bargeldlos bezahlen und zwar neu auch in Online-Shops. Dank der direkten Kontobelastung halten Sie Ihre Ausgaben stets im Griff.
Ihre Vorteile und Leistungen
- Einkaufen in Online-Shops sowie einsetzbar für Hotel-Reservationen oder Flugbuchungen und vieles mehr
- weltweit rund um die Uhr Bargeld beziehen und bargeldlos bezahlen
- kontaktlos bezahlen – ohne PIN-Eingabe bis zu CHF 80
- Transaktionskontrolle dank NKB Mobile Banking App
- gebührenfreier Bargeldbezug in CHF und EUR an allen Bancomaten der Kantonalbanken
- Kontoinformationen an allen NKB-Bancomaten
- 24-h-Sperrservice und Geo-Blocking
debiX+ App – die mobile Begleiterin der Visa Debit
debiX+ für iOS
debiX+ für Android
Ihre Vorteile mit der debiX+ App
- Mittels sicherem 3-D Secure Verfahren geben Sie Online-Einkäufe direkt in der App frei.
- Zu Ihrer Kontrolle erhalten Sie unmittelbar nach jeder Visa-Debit-Transaktion eine Push-Benachrichtigung. Die Benachrichtigung können Sie auch jederzeit deaktivieren.
- Die App bietet Ihnen eine Übersicht von all Ihren Visa-Debit-Transaktionen der letzten 30 Tage.
- Sie können diverse Kartenfunktionen wie Online-Shopping, Bancomat-Bezüge, Kontaktlos-Option oder Glückspiele & Wetten direkt in der App aktivieren oder deaktivieren.
- Sensitive Kartendaten wie z.B. die Prüfziffer lassen sich direkt in der App anzeigen. Dies vereinfacht Online-Einkäufe, auch wenn Sie Ihre physische Karte gerade nicht zur Hand haben.

Gut zu wissen
Visa Debit für Online-Shopping aktivieren
Bevor Sie Ihre Visa Debit für Online-Käufe einsetzen können, müssen Sie diese Option separat aktivieren. Benutzen Sie dazu Ihren persönlichen Registrierungscode (OTRC). Diesen haben Sie im Nachgang zum Erhalt Ihrer Debitkarte in einem separaten Brief erhalten.
Im Rahmen des OTRC-Registrierungsprozesses laden Sie die für Ihr Gerät passende Applikation herunter und aktivieren Ihre Visa Debit.
Sicher im Internet einkaufen
Die Visa Debit ermöglicht es Ihnen, bequem im Internet einzukaufen. Damit Ihr Shopping-Erlebnis keine negativen Folgen hat, empfehlen wir Ihnen, auf folgende Grundsätze zu achten.
- Installieren Sie die debiX+-App auf Ihrem Smartphone. Sie erhalten unmittelbar nach jeder Transaktion mit Ihrer Visa Debit eine Benachrichtigung und erkennen dadurch rasch allfällige verdächtige Transaktionen.
- Viele Online-Shops verwenden das 3-D Secure-Verfahren, um die Sicherheit bei Online-Zahlungen zu gewährleisten. Um eine Bestellung im Online-Shop abzuschliessen, müssen Sie die Zahlung in der «debiX+»-App freigeben.
- Hinterlegen Sie nie Ihre Debitkartendaten auf einer Seite, sondern geben Sie diese bei jedem Einkauf neu ein.
- Prüfen Sie, ob die Online-Shopseite vertrauenswürdig ist. Dies erkennen Sie entweder am geschlossenen Schloss-Symbol in der Browserzeile, an allfälligen Qualitätslabels auf der Shopseite (wie z.B. trusted e-shops) oder an den Versandpartnern (z.B. Schweizer Post).
Nehmen Sie bei einer verdächtigen Transaktion sofort mit uns Kontakt auf. sodass der Betrug schneller verhindert werden kann.
Auslandgebühren im Online-Shopping
Wenn Sie in der Schweiz mit Ihrer Visa Debit eine Zahlung im Online-Shop eines international tätigen Unternehmens ohne Sitz in der Schweiz tätigen, dann resultiert daraus eine Auslandszahlung. Bei einer solchen Zahlung fällt eine Transaktionsgebühr von CHF 1.50 an. Denn in diesem Fall rechnet das Unternehmen nicht in der Schweiz ab.
Unsere Empfehlung
Prüfen Sie vor Ihrem Online-Kauf, ob der Händler über einen Sitz in der Schweiz verfügt. Wenn nicht, können Gebühren anfallen. In diesem Falle lohnt es sich zu prüfen, ob Sie Ihren Einkauf besser mit der Kreditkarte tätigen.
Die folgende Übersicht zeigt, wann die Bezahlung mit welcher Karte am sinnvollsten ist.
Push-Meldung von Reservationen in der debiX+-App
Sie buchen online ein Hotel oder einen Flug und bezahlen mit Ihrer Visa Debit. Nach Buchungsabschluss erhalten Sie eine Push-Nachricht zur Zahlung, obwohl der Betrag gar noch nicht belastet wurde. Wie passt das zusammen?
Der Grund
Gewisse Dienstleister wie Airlines oder Hotels reservieren den Zahlungsbetrag auf Ihrer Visa Debit, ohne diesen abzubuchen. Diese Reservation erscheint jedoch als Push-Nachricht in Ihrer debiX+-App.
Nach dem effektiven Abbuchen des Betrags erscheint nochmals eine Push-Meldung. Lassen Sie davon nicht verunsichern; auf Ihrem Konto wird der Betrag jeweils nur einmalig abgebucht.
Fragen zur Visa Debit
Sie haben eine Frage zur Visa Debit? In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und die Antworten dazu.
Konditionen
Kartenlimite | individuell, maximal CHF 5’000 pro Monat |
Abrechnungsart | direkte Kontobelastung |
Jahresgebühr | keine für Inhaber/-innen eines ZAHLEN-Pakets, ansonsten CHF 40 |
Bargeldbezug in CHF | kostenlos an Bancomaten der Kantonalbanken, an Bancomaten anderer Institute CHF 2 |
Bargeldbezug in EUR | kostenlos an Bancomaten der Kantonalbanken, an Bancomaten anderer Institute EUR 3.50 |
Bargeldbezug im Ausland | am Bancomaten CHF 5, am Schalter nicht möglich |
Transaktionen in Fremdwährung | Betrag zu NKB-Umrechnungskurs am Verrechnungstag der Buchung |
Bargeldlos bezahlen | kostenlos in der Schweiz, weltweit CHF 1.50 pro Transaktion |
Ersatzkarte | CHF 15 |
Kartensperrgebühr | CHF 50 |
Nutzungsbedingungen & weiterführende Informationen
Mobile Payment
Mit den bargeldlosen Zahlungslösungen unserer Partner bezahlen Sie bequem und sicher mit Ihrem Smartphone oder Ihrer Smartwatch. Mit der Visa Debit profitieren Sie aktuell von den Services von Apple Pay, Google Pay und Samsung Pay.
Bequem bezahlen
Ob in Geschäften, im Internet oder in Apps: Bezahlen Sie schnell und einfach.
Vertraulich und sicher
Ihre Käufe bleiben vertraulich. Bei einem Kauf wird weder Ihre Kartennummer gespeichert noch mit anderen Händlern geteilt.
Alle Transaktionen auf einem Blick
Die NKB Mobile Banking App zeigt Ihnen eine Übersicht aller mit der Debitkarte getätigten Transaktionen.
Mehr erfahren