Strukturierte Produkte
Strukturierte Produkte sind eine Kombination aus Derivaten und herkömmlichen Finanzanlagen. Durch unzählige Kombinationsmöglichkeiten haben Sie die Möglichkeit, ein massgeschneidertes Produkt zu kreieren, welches genau Ihren Erwartungen entspricht.
Ihre Vorteile
- attraktive Alternative oder Ergänzung zu direkten Finanzanlagen wie Aktien, Obligationen oder Währungen
- flexible Anpassung des Rendite- und Risiko-Profils
Konditionen
Minimalbetrag | CHF 20’000 |
Gut zu wissen
Die einzelnen Anlageelemente werden zu einem Paket gebündelt und als Wertpapier verbrieft. Rechtlich gesehen sind strukturierte Produkte Schuldverschreibungen. Da diese nicht dem Kollektivanlagegesetz unterstellt sind und kein geschütztes Sondervermögen darstellen, ist die Bonität des Schuldners von grosser Bedeutung.
Strukturierte Produkte werden in fünf Hauptkategorien unterteilt: Hebel-, Partizipations-, Renditeoptimierungs- und Kapitalschutzprodukte sowie Produkte mit Referenzschuldner. In jeder Kategorie gibt es unterschiedlich viele Produkttypen.